Großdemo am 9. März am Brandenburger Tor

Für die Ukraine. Für unsere Freiheit. Für ein starkes Europa.
Add to my calendar

Am 9. März 2025 ruft Vitsche e.V. gemeinsam mit Campact e.V. zur Großdemonstration am Brandenburger Tor in Berlin auf. Während sich die USA von der Ukraine abwenden, müssen wir in Europa Verantwortung übernehmen. Denn die Ukraine verteidigt nicht nur die eigene Freiheit, sondern auch die Sicherheit und die demokratischen Werte Europas.

Die neuen Aussagen aus dem Weißen Haus zeigen eine dramatische Wende: Statt der Unterstützung für die Ukraine verbreitet die US-Regierung Argumente der russische Propaganda und untergräbt die Souveränität eines Landes, das seit drei Jahren im Verteidigungskrieg gegen den russischen Imperialismus steht. Diese Entwicklungen betreffen auch Europa – wenn die Ukraine fällt, wird Europa unsicher und muss mit weiteren Aggressionen rechnen. Und ohne Europas Unterstützung droht der ukrainischen Bevölkerung weiterer Terror, Unterdrückung bis hin zum Massenmord.

Deshalb fordern wir eine starke europäische Antwort:

🔹 Uneingeschränkte Unterstützung der ukrainischen Souveränität
Die Ukraine muss als gleichwertiger Partner auf der internationalen Bühne anerkannt werden. Jede Schwächung ihrer Position gefährdet auch die Stabilität und Sicherheit Europas.

🔹 Mehr militärische und humanitäre Hilfe – einschließlich weitreichende Abstandswaffen wie Taurus
Die Ukraine braucht moderne Verteidigungssysteme, finanzielle Hilfe und kontinuierliche Unterstützung für die vom Krieg betroffene Zivilbevölkerung. Europa muss liefern – schnell, umfassend und langfristig.

🔹 Einsatz eingefrorener russischer Vermögenswerte
Etwa 250 bis 300 Milliarden Euro russischer Vermögen in Europa müssen endlich verwendet werden, um den Wiederaufbau der Ukraine und ihre Verteidigung zu finanzieren – als Akt europäischer Verantwortung.

🔹 Europäische Sicherheit und Demokratie schützen
Die Allianz der Autokraten wächst. Europa muss geeint handeln: gegen die Zerstörung demokratischer Strukturen, gegen rechte und russlandhörige Parteien und für eine gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

🔹 Investitionen in eine unabhängige, nachhaltige Zukunft
russlands Krieg zeigt: Die Abhängigkeit von Autokraten kostet Wohlstand und bedroht die Freiheit. Europas Antwort muss in erneuerbaren Energien, fairer Industrie und sozial gerechter Mobilität liegen – finanziert durch Reformen und die Aufhebung der Schuldenbremse.

Am 9. März gehen wir auf die Straße.
Für die Ukraine. Für Demokratie. Für Europas Zukunft.

👉 Kommt zur Demonstration am Brandenburger Tor.
👉 Zeigt Haltung und fordert gemeinsam mit uns den Bundestag zum Handeln auf.

Upcoming events