Kein Frieden ohne die Ukraine: Europa muss jetzt handeln!

Stellungnahme von Vitsche zur Situation bezüglich der angeblichen Verhandlungen zwischen den USA und russland.
Die jüngsten Aussagen von Donald Trump haben gezeigt: Europa kann sich nicht mehr auf die USA verlassen. Wenn wir nicht jetzt handeln, wird es morgen zu spät sein. Deutschland, als wichtiger Akteur in Europa, muss Verantwortung übernehmen – nicht nur in Worten, sondern in konkreten Taten.
1. „Frieden“ mit russland bedeutet keinen Frieden, sondern eine Einladung zum nächsten Krieg
Die Geschichte lehrt uns: Nachgiebigkeit gegenüber Aggressoren führt nicht zu Frieden, sondern zu weiteren Kriegen.
- Münchner Abkommen 1938: Europa wollte einen Krieg verhindern – und ebnete mit Zugeständnissen an Hitler den Weg für den Zweiten Weltkrieg.
- Minsker Abkommen 2015: Statt echten Frieden zu sichern, gab es russland nur Zeit, seine Armee für eine neue Invasion zu verstärken.
Ein Waffenstillstand unter russischen Bedingungen bedeutet nicht das Ende des Krieges – es ist nur eine Atempause für moskau, um neue Angriffe vorzubereiten. russland muss aus der Ukraine abziehen – die Ukraine darf nicht aufhören zu existieren!
2. Besetzte Gebiete sind eine humanitäre Katastrophe – und eine direkte Bedrohung für Europa
Was passiert in den russisch besetzten Gebieten?
⚠️ Massendeportationen, Folter und Zwangsrekrutierung junger Ukrainer in die russische Armee.
⚠️ Zerstörung der ukrainischen Identität, Umerziehung und Gehirnwäsche.
⚠️ russland nutzt diese Rekruten nicht zur Verteidigung – sondern für den nächsten Krieg gegen Europa.
Das ist kein „Ukraine-Krieg“, sondern ein russischer Angriff auf Europa. Wer jetzt Kapitulation fordert, ignoriert, dass die russische Armee nach einem Stopp in der Ukraine nicht aufhören wird.
3. Sicherheit muss zur obersten Priorität in Europa werden
Die kommenden Wahlen in Deutschland und Europa müssen eines klarstellen: Sicherheit ist keine Nebensache – sie ist existenziell!
- Deutschland muss endlich handeln.
- Militärische Unterstützung für die Ukraine darf nicht reduziert, sondern muss intensiviert werden.
- Europa muss sich als unabhängiger Sicherheitsakteur positionieren.
Die Ukraine ist ein souveräner Staat – nicht russland bestimmt, ob die Ukraine der NATO beitritt.
📢 Unsere Forderung: Europa muss jetzt handeln, bevor es zu spät ist!